Nebenklagevertretung – rechtlicher Beistand in Köln

Opfer einer Straftat zu werden, bedeutet oft eine tiefe persönliche Erschütterung. Neben der emotionalen Belastung steht man plötzlich vor einem komplexen Strafverfahren mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. Als erfahrene Rechtsanwältin für Strafrecht in Köln biete ich Ihnen rechtliche Begleitung und Schutz als Nebenklagevertreterin – einfühlsam, diskret und konsequent.

Was bedeutet Nebenklagevertretung?

Die Nebenklage ermöglicht es Opfern bestimmter Straftaten, aktiv am Strafverfahren teilzunehmen und ihre Rechte wahrzunehmen. Als Nebenklagevertreterin vertrete ich Ihre Interessen gegenüber Gericht, Staatsanwaltschaft und Angeklagtem. Ziel ist es, dass Sie sich im Verfahren gehört, geschützt und rechtlich unterstützt fühlen.

Wann ist eine Nebenklage möglich?

Eine Nebenklage kann insbesondere bei schweren Delikten erhoben werden, unter anderem bei:

  • Körperverletzung, gefährlicher oder schwerer Körperverletzung
  • Sexualdelikten
  • Stalking, Bedrohung oder Nötigung
  • Raub oder Erpressung
  • Tötungsdelikten – als Angehörige der Opfer

In diesen Fällen können Geschädigte im Strafverfahren eigene Anträge stellen, Fragen stellen und Rechtsmittel einlegen. Dadurch wird das Opfer nicht zum bloßen Zeugen, sondern zu einer aktiven Verfahrenspartei.

Ihre Rechte als Nebenklägerin oder Nebenkläger

Als Nebenklagevertreterin unterstütze ich Sie, Ihre Rechte effektiv zu nutzen. Dazu gehören insbesondere:

  • Teilnahme an der Hauptverhandlung
  • Akteneinsicht über Ihre Anwältin
  • Recht, Fragen zu stellen und Erklärungen abzugeben
  • Beistand bei Ihrer Vernehmung durch Gericht und Staatsanwaltschaft
  • Einlegen von Rechtsmitteln (z. B. gegen Urteile oder Einstellungen)

Ich sorge dafür, dass Ihre Interessen im Verfahren gewahrt bleiben und Sie zu jedem Zeitpunkt umfassend informiert und vorbereitet sind.

Psychosoziale Prozessbegleitung & Kostenübernahme

In besonders schweren Fällen – etwa bei Sexualdelikten oder Gewalt gegen Kinder – besteht die Möglichkeit einer psychosozialen Prozessbegleitung sowie einer kostenfreien anwaltlichen Vertretung. Ich prüfe für Sie, ob die Voraussetzungen für eine Beiordnung nach § 397a StPO vorliegen, damit Ihnen keine Kosten entstehen.

Warum anwaltliche Vertretung wichtig ist

Viele Betroffene fühlen sich dem Verfahren ausgeliefert oder scheuen den Kontakt mit den Behörden. Ich stehe Ihnen als konstante Ansprechpartnerin zur Seite, bereite Sie auf Vernehmungen und Hauptverhandlungen vor und sorge dafür, dass Sie Ihre Rechte selbstbewusst und geschützt wahrnehmen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ich vertrete Opfer von Gewalt- und Sexualdelikten als Nebenklagevertreterin – engagiert, diskret und mit jurischer Erfahrung. Kontaktieren Sie mich für ein vertrauliches Erstgespräch in Köln oder bundesweit.

Warum meine Mandanten mir vertrauen

  • Über 20 Jahre Erfahrung im Strafrecht
  • Schnelle Erreichbarkeit in Notfällen
  • Klar, diskret und durchsetzungsstark

Ihre Nächsten Schritte:

  • Machen Sie keine Angaben zur Sache.
  • Informieren Sie die Polizei, dass ich Sie verteidige.
  • Kontaktieren Sie mich.
  • Ich übernehme alles Weitere, nehme Akteneinsicht und berate Sie
    – mit Erfahrung & Engagement.
„Ich begleite Sie persönlich – von der ersten polizeilichen Maßnahme bis zum Abschluss des Verfahrens.“